Der Bundesverband Locationscouts
Am 3. September 2010 wurde der Bundesverband Locationscouts in Berlin gegründet. Der BVL ist der Berufsverband der hauptberuflichen Locationscouts für Kinofilme, Fernsehfilme, Foto- und Werbeproduktionen. Im BVL sind Locationscouts mit einer Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren organisiert.
Der Verband bietet eine Informationsplattform für Locationscouts, Medienproduktionen und Motivgeber.
Der BVL ist die Interessenvertretung von Locationscouts in der Medienbranche, gegenüber anderen Berufsverbänden und der Politik. Der BVL möchte den Beruf des Locationscouts in der Öffentlichkeit und in der Medienbranche besser bekannt machen.
Der Verband setzt sich für die Anerkennung des Berufs Locationscout als künstlerischen Beruf ein. Damit ist das Ziel verbunden, dass Locationscouts keine Gewerbesteuer und IHK-Beiträge mehr zahlen müssen und die Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse möglich wird.
Der BVL arbeitet im Sinne seiner Mitglieder mit den Filmförderungen und Filmcommissions der Bundesländer zusammen. Das schafft Synergien, durch die Produktionen in den jeweiligen Fördergebieten ihre Locations besser finden.